Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Gehirn und Verhalten Wie werde ich Mitglied?
  • Forschungsfelder
  • Methoden
  • Vernetzung
  • Wie werde ich Mitglied?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Forschungsfelder
  • Methoden
  • Vernetzung
  • Wie werde ich Mitglied?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wie werde ich Mitglied?

Anmeldung zum Forschungsnetzwerk und dessen Email-Liste

Subscribing ©Image by Mariene Da Silva Jardim from Pixabay
©Image by Mariene Da Silva Jardim from Pixabay

Eintrag im Forschungsportal der Universität Graz

[Dieser Schritt gilt nur für Mitglieder der Universität Graz.]

Loggen Sie sich im Forschungsportal ein und klicken Sie oben rechts auf das Stiftsymbol "Bearbeiten". Im Block "Forschungsprofil" klicken Sie erneut auf das Stiftsymbol und dan nauf "Eintrag hinzufügen". Wählen Sie "Gehirn und Verhalten" aus, gehen auf "Übernehmen" und anschließend auf das Diskettensymbol zum Speichern. Abschließend wählen Sie oben rechts das Symbol mit dem Haken aus, um die Bearbietung Ihres Forschungsportalseintrags zu beenden.

Bitte senden Sie auch eine Email an die Sprecherin des Forschungsnetzwerks, Frau Prof. Dr. Anja Ischebeck, damit sie Ihre Anmeldung bestätigt.

Mailingliste des Forschungsnetzwerks "Gehirn und Verhalten"

Das Forschungsnetzwerk betreibt eine Mailing-Liste. Bitte schicken Sie einfach eine Email an Herrn Dipl.-Inform. Cord Hockemeyer, damit er Sie in die Liste einträgt.

Das Email-Aufkommen ist gering - im Schnitt weniger als eine Email pro Monat.

Administrativer Kontakt

©Universität Graz / Hockemeyer

Oberrat Dipl.-Inf.
Cord Hockemeyer

gehirnundverhalten(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8531
Institut für Psychologie

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche